Diese Ausbildung richtet sich an Yogaübende, die ihre eigene Praxis weiter kultivieren und ihr Verständnis vertiefen wollen. Sie beleuchtet die traditionellen Hintergründe des Ashtanga Yoga, erklärt die philosophischen Konzepte und zeigt einen Weg, Ashtanga auf innovative und gesundheitsfördernde Weise zu unterrichten. Dabei ist es ganz egal, ob Du später unterrichten möchtest oder die Ausbildung machst, um tiefer und intensiver in die Welt des Yoga einzutauchen und dabei eine spannende Reise zu Deinem Selbst antrittst.Die einjährige Ausbildung basiert auf der von Dr. Ronald Steiner entwickelten Ashtanga Yoga Innovation (AYI) Methode. AYInnovation baut eine Brücke zwischen dem traditionellen Übungssystem des Ashtanga Yoga nach Sri K. Pattabhi Jois und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere aus den Bereichen Medizin, Bewegungslehre und Psychologie. Du wirst lernen und erfahren, wie die traditionelle Übungsfolge des Ashtanga Yoga sinnvoll modifiziert werden kann, um sie für jeden Menschen (Dich eingeschlossen ;)) nutzbar zu machen. Auch wenn du aus einer anderen Yogatradition kommst, wirst du aus den Grundprinzipien der AYI® für eine gesundheitsfördernde Yogapraxis profitieren und kannst diese in deine Übungspraxis und deinen Unterricht integrieren.
Dozentin
Svenja Wilke • AYI® Expert Lehrerin
Svenja ist eine der wenigen zertifizierten AYI® Expert Lehrerinnen in Deutschland und hat ihre 4-jährige Ausbildung (2010-2014) bei Anna Trökes und Dr. Ronald Steiner absolviert. Seit mehr als 5 Jahren betreibt sie gemeinsam mit ihrem Mann die Yogaschule Yogability – eine der führenden Adressen für modernen Ashtanga Yoga in NRW und darüber hinaus. Neben dem täglichen Kursprogramm leitet Svenja AYI Inspired und Advanced Ausbildungen am Standort Herdecke bei Dortmund. Durch ihre Mutter, selber Yogalehrerin und Physiotherapeutin kam Svenja schon früh mit Yoga und seinem therapeutischen Potential in Kontakt. Sie befindet sich gerade in der Ausbildung zur Osteopathin und Heilpraktikerin, um das osteopathische Wissen in einen ganzheitlichen Yogaunterricht zu integrieren.
Highlights
OSTEOPATHIE UND YOGA
Was sind die Grundpfeiler der Osteopathie? Was hat Osteopathie mit Yoga zu tun? Wie kann ich das Wissen aus der Osteopathie in den Yogaunterricht integrieren? In der Inspired Ausbildung beantwortet Dir Svenja diese spannenden Fragen. Neben den Grundpfeilern der Osteopathie beleuchtet Svenja Schnittmengen von beidenSystemen und zeigt Dir, wie Du osteopathische Basistechniken in Deine Yogapraxis und -unterricht einbinden kannst.
Dr. Ronald Steiner • AYI® Begründer
Dr. Ronald Steiner bietet während der Ausbildung zwei MTCs (MTC = Modular Therapy Course) an. An diesen beiden Terminen geht es speziell um angewandte Anatomie, Alignment und Yoga-Therapie. Dr Ronald Steiner steht für traditionelles und zugleich innovatives Ashtanga Yoga. Als fortgeschrittener Praktiker ist er fest in der Tradition des Ashtanga verwurzelt und gehört zu den wenigen von Sri K. Pattabhi Jois autorisierten und BNS Iyengar zertifizierten Lehrern in Deutschland. Ausgehend von seinem Hintergrund als Arzt legt er viel Wert auf genaue Ausrichtung für gesundes und heilsames Üben. Er hilft dir deine individuelle Praxis zu entwickeln.
Eberhard Bärr
lebte 15 Jahre in Indien und wurde dort zum Yogalehrer im Vivekananda-Institut in Bangalore ausgebildet. Er lebte 10 Jahre mit seinem Lehrer Sukumar in Südindien und hielt dort und in Europa mit ihm zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen in die indische Vedanta-Lehre. Er leitet seit vielen Jahren spirituelle Reisen in Indien und Nepal und gibt regelmäßig Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und ist als Referent in vielen Yogalehrer-Ausbildungen tätig.
Anna Trökes
unterrichtet bereits seit 1974 Yoga und ist Autorin von mehr als 20 Yoga-Publikationen. Seit 1983 leitet sie Yogalehrer-Ausbildungsgänge für den BDY und lehrt als Ausbildungs-Dozentin beim BDY, der SYG , dem BÖY, der VHS, dem Kneipp-Bund und privaten Ausbildungsschulen die Fächer Hatha-Yoga, Pranayama, Meditation, Yoga-Philosophie (besonders Patañjali), medizinische Grundlagen, Unterrichtsgestaltung und Sprecherziehung für Yogalehrer.ig
Schwerpunkte
Erarbeitung und Förderung einer eigenen, an den individuellen Voraussetzungen angepasste Yogapraxis
Verständnis der Ashtanga Yoga Tradition, ihrer Geschichte und Entwicklung
Anatomische Grundkenntnisse
Systematische Vermittlung der Aspekte: Vinyasa Count, Drishti, Bandha, Ujjayi sowie Alignment für die Sonnengrüße, Grundpositionen, erste Serie des Ashtanga Yoga bis Purvottanasana sowie Schlusssequenz
Grundlagen der AYI Methode
Grundlagen des osteopathischen Yoga
Grundlagen der Yoga-Philosophie
Energiekonzepte des Yoga
Grundlagen von Pranayama und Meditation
Berufskunde
Vertiefen im eLearning
Bereits vor Beginn Deiner Ausbildung (ca. zwei Monate vorher) schalten wir Dir Dein AYI® eLearning frei, welches Dich über die gesamte Ausbildungszeit bei uns begleitet. Über das eLearning kannst Du die erlernten Techniken vertiefen, die vermittelten Lehrinhalte reflektieren sowie für die persönliche Praxis und Deinen Unterricht nutzen. Hierfür findest Du in Deinem eLearning Hintergrund-Texte, Übungsvideos und Vertiefungsaufgaben.
Abschluss mit Zertifikat
Die 12-monatige Ausbildung umfasst 250 UEs (inklusive der beiden MTCs). Zertifiziert von der American Yoga Alliance (AYA) ist die Ausbildung ein qualifizierter Start auf dem Weg zum Yogalehrer. Die Ausbildung wird von Svenja Wilke geleitet. Gastdozenten sind Dr. Ronald Steiner, Anna Trökes und Eberhard Bärr. Mit erfolgreichem Abschluss erhält man ein Zertifikat zum AYI® Inspired Lehrer. Die Ausbildung ist ein Grundmodul und berechtigt zur weiterführenden
Advanced-Ausbildung bei uns in Herdecke.
Dauer
Die Ausbildung umfasst 9 Wochenenden (Freitagabend bis Sonntagnachmittag).