Präventionskurse bei Yogability
(Nach §20 SGB V)

Regelmäßig startende Kurse,
von den Krankenkassen bezuschusst.

Viele unserer Kurse sind als Präventionsmaßnahme von den Krankenkassen gemäß dem Präventionsleitfaden (§20 SGB V) anerkannt. Das bedeutet, dass die Kosten für die Teilnahme an einem Yogakurs von den Krankenkassen bezuschusst werden. Die Kurse haben eine Dauer von 10 Wochen / Einheiten. Die Höhe der Kostenrückerstattung ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig und gilt in der Regel auch nur für gesetzliche Krankenkassen. Voraussetzung für die Bewilligung des Zuschusses ist die regelmäßige Teilnahme an dem Yogakurs. Yogability kann keine Garantie für die Übernahme der Kosten geben.

Bitte erkundige Dich vorher bei Deiner Krankenkasse, ob sie Yogakurse gemäß dem Präventionsleitfaden bezuschusst und wenn ja, in welcher Höhe. Voraussetzung für die Erstattungsfähigkeit ist eine 80%ige Teilnahme an dem Präventionskurs sowie eine bestätigte Voranmeldung für einen der Präventionskurse. Nach erfolgreicher Teilnahme  erhältst Du von uns eine Teilnahmebestätigung, die Du bei Deiner Kasse einreichen kannst.

Bitte beachte:

• Präventionskurse sind abgeschlossene Kurse, für die eigens eine 10er Karte (Wert: 140,00 €) erworben werden muss
• Hierbei besteht keine Ermäßigung für Studenten, Schüler, Rentner
• Nicht besuchte Kurseinheiten verfallen und können im Anschluss nicht mehr bei anderen Kursen verwertet werden
• Mitglieder können unsere Präventionskurse ohne Aufpreis besuchen (Voraussetzung sind verfügbare Plätze), jedoch keinerlei Leistungen bei ihrer Krankenkasse geltend machen

Unsere nächsten Präventionskurse

Unsere neuen Termine der Präventionskurse sind nun online. Bitte beachte die Kursreihe mit dem Produkt Präventionkurs zu buchen und erst mit Anfangsdatum (so wie es hier in der Beschreibung aufgeführt ist) zu starten, da die Karte auf 10 Wochen begrenzt ist und die Krankenkasse nur diesen Zeitraum bezuschusst.

Präventionskurse in Herdecke

DIENSTAG:
HATHA YOGA

  • 10:00 – 11:30 Uhr 16.09.2025-02.12.2025

    Neben den dynamischen Yogakursen kannst Du mittwochs zwei klassische Hatha-Yoga besuchen. Hier findest Du weniger Dynamik, dafür eine Verbindung verschiedener Traditionen. Der Lehrer führt Dich sanft und sicher durch eine themenbezogene Auswahl von Positionen.

DIENSTAG:
AYI® ASHTANGA YOGA

  • 17:30 – 19:00 Uhr 16.09.2025-02.12.2025

    Dein Einstieg in die Welt des dynamischen Yogas. Du erlernst die Ashtanga Basics: Sonnengrüße, Grundpositionen und den Anfang in die erste Serie sowie die Atemtechnik des Ashtanga Yoga. Dein Lehrer leitet Dich sanft durch die Bewegungsabläufe, gibt Dir detaillierte Anweisungen und Korrekturen.

DIENSTAG:
AYI® MEETS FASZIEN

  • 19:30 – 21:00 Uhr 16.09.2025 - 02.12.2025

    Aufbauend auf dem Basic Kurs gehst Du hier weiter in der ersten Serie des Ashtanga-Yoga. Atem und Bewegung begleiten Dich während der gesamten dynamischen Übungspraxis. Ergänzend arbeitest Du spielerisch mit Deinen Faszien in den verschiedenen Positionen – von dynamisch bis sanft-schmelzend.

MITTWOCH:
HATHA YOGA

  • 10:00 – 11:30 Uhr 15.10.2025 - 07.01.2026

    Neben den dynamischen Yogakursen kannst Du mittwochs zwei klassische Hatha-Yoga besuchen. Hier findest Du weniger Dynamik, dafür eine Verbindung verschiedener Traditionen. Der Lehrer führt Dich sanft und sicher durch eine themenbezogene Auswahl von Positionen.

MITTWOCH:
AYI® BASIC

  • 18:00 – 19:30 Uhr 17.09.2025 -26.11.2025

    Dein Einstieg in die Welt des dynamischen Yogas. Du erlernst die Ashtanga Basics: Sonnengrüße, Grundpositionen und den Anfang in die erste Serie sowie die Atemtechnik des Ashtanga Yoga. Dein Lehrer leitet Dich sanft durch die Bewegungsabläufe, gibt Dir detaillierte Anweisungen und Korrekturen.

FREITAG:
AYI® BASIC

  • 17:30 – 19:00 Uhr 19.09.2025 -28.11.2025

    Dein Einstieg in die Welt des dynamischen Yogas. Du erlernst die Ashtanga Basics: Sonnengrüße, Grundpositionen und den Anfang in die erste Serie sowie die Atemtechnik des Ashtanga Yoga. Dein Lehrer leitet Dich sanft durch die Bewegungsabläufe, gibt Dir detaillierte Anweisungen und Korrekturen.

Präventionskurse in Bochum

DIENSTAG:

TANTRIC HATHA YOGA & YOGA NIDRA

  • 20:00 – 21:30 Uhr 23.09.2025 - 02.12.2025

    Atem ist Bewegung und Bewegung ist Atem, Atem und Bewegung bilden zusammen in unserem Leben eine Einheit. Im ersten Teil dieser Klasse wirst Du diese Einheit fühlen und Intimität mit Deinem eigenen Körper erfahren können. Dein fließender und tiefer Atem wird der Fokus Deiner Asana-Praxis sein. Du wirst durch eine ruhige, von Deinem Atem geleitete Yogaklasse geführt (Tantrisches Hatha Yoga nach Mark Whitwell, dem Begründer von Heart of Yoga®).
    Die Stunde endet mit Yoga Nidra, einer geführten tantrische Tiefenentspannungstechnik. Yoga Nidra führt Dich in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, sodass Du tiefgehende Entspannung erfahren kannst und die Grenzen zwischen dem Bewussten, Vorbewussten und Unbewussten durchlässig werden können. Das regelmäßige Üben von Yoga Nidra kann dazu führen, dass sich Dein Stressempfinden dauerhaft verringert und sich auch Ängste und psychische Blockaden mehr und mehr auflösen.

MITTWOCH:
YIN & YANG

  • 10:30 – 12:00 Uhr 24.09.2025 - 03.12.2025

    In dieser Klasse erwartet dich sowohl eine Yang- als auch eine Yin-Yoga-Praxis.

    Zunächst wirst Du durch eine von deinem Atem geführte Hatha-Vinyasa-Sequenz auf Medium-Niveau gefürt werden. In dieser körperbetonten Teil dieser Klasse, dem Yang-Part, darfst Du deine Körperkraft spüren und Dir durchaus ein wenig warm werden.

    Dieser Teil dieser Klasse geht schließlich über in eine Yin-Yoga-Praxis. Hier findest Du dann genügend Zeit, mehr und mehr loszulassen und in einen ruhigen, mediationsähnlichen Zustand zu kommen.

DONNERSTAG:
HATHA VINYASA MEDIUM

  • 10:30 – 12:00 Uhr 25.09.2025 - 04.12.2025

    Der Atem führt dich in deine Asana, die Sequenz ist fein abgestimmt und die Ausrichtung ist stets präzise und nach anatomischen Prinzipien angesagt. Alle deine Hatha Vinyasa Parampara Yoga Klassen starten mit einem Dharma-Talk und enden in Shavasana.

    Adjustments und Musik sind Teil deiner Reise.

    In einer Medium-Class lernst und übst du die fundamentalen Techniken der Hatha Vinyasa Parampara Yoga Methode. Struktur und Technik, Kraft und Flexibilität.

DONNERSTAG:
YIN & YANG

  • 20:00 – 21:15 Uhr 25.09.2025 - 04.12.2025

    In dieser Klasse erwartet dich sowohl eine Yang- als auch eine Yin-Yoga-Praxis.

    Zunächst wirst Du durch eine von deinem Atem geführte Hatha-Vinyasa-Sequenz auf Medium-Niveau gefürt werden. In dieser körperbetonten Teil dieser Klasse, dem Yang-Part, darfst Du deine Körperkraft spüren und Dir durchaus ein wenig warm werden.

    Dieser Teil dieser Klasse geht schließlich über in eine Yin-Yoga-Praxis. Hier findest Du dann genügend Zeit, mehr und mehr loszulassen und in einen ruhigen, mediationsähnlichen Zustand zu kommen.

FREITAG:
HATHA VINYASA MEDIUM

  • 17:00 – 18:30 Uhr 26.09.2025 - 12.12.2025

    Der Atem führt dich in deine Asana, die Sequenz ist fein abgestimmt und die Ausrichtung ist stets präzise und nach anatomischen Prinzipien angesagt. Alle deine Hatha Vinyasa Parampara Yoga Klassen starten mit einem Dharma-Talk und enden in Shavasana.

    Adjustments und Musik sind Teil deiner Reise.

    In einer Medium-Class lernst und übst du die fundamentalen Techniken der Hatha Vinyasa Parampara Yoga Methode. Struktur und Technik, Kraft und Flexibilität.