MTC "Anatomie der Bewegung" am 3./4. Juli 2021 mit Dr. Ronald Steiner • Yogability

WORKSHOPS

2023

Svenja Wilke • Yogability
  • Expert Class: Die Kunst der Berührung (Block 2) Fr 20. Oktober (Warteliste)
    In diesem 4-teiligen Experten-Workshop lernst Du, wie Du Deine Schüler*innen durch Deine Hände unterstützen kannst. Ein praxisorientierter Workshop, der Dir viel Sicherheit beim Adjustmenten vermittelt und Dir fundierte Techniken zeigt. Svenja zeigt Dir, wie Adjustments aus osteopathischer Sicht wirken sowie eine Auswahl an passenden osteopathische Techniken.
Anna Trökes • Yogability
  • Anna Trökes: Yoga und unser Immunsystem Sa+So 4./5. November 2023 (noch 3 Plätze)

    Stress im Alltag ist inzwischen so umfassend und weltumspannend verbreitet, dass die WHO „Stress die größte Gesundheitsgefahr des 21.Jahrhunderts“ nennt. Die Erkenntnisse der Mind-Body-Medizin und der Psychoneuroimmunologie beweisen klar, dass jede Heilung und jede Gesundheitsförderung in unserem Kopf beginnen muss. Anna möchte an diesem Wochenende etwas über diese Wirkmechanismen berichten und in vielen Übungen erfahrbar machen, was jeder von uns auf der Grundlage dieser Erkenntnisse für die eigene Gesundheit tun kann.

Ronald Steiner • Yogability
  • Dr. Ronald Steiner: Masterclass Faszien Yoga Fr 17. November 2023 (Warteliste)
    Faszien – ein wichtiger, doch oft wenig greifbarerer Teil unseres Bewegungsapparats. Erlebe in diesem Workshop wie innovativer Ashtanga Yoga das Fasziengewebe aktiv erfahrbar werden lässt und mit welchen Tricks Du Deine Faszien geschmeidig und gesund erhalten kannst! In der Theorie wissen wir inzwischen so gut wie alle, dass gesunde Faszien wichtig sind für ein balanciertes Körpergefühl und geschmeidige Bewegungen. Doch wie sieht das genau in der Praxis aus? Und können wir unsere Faszien, ein Netzwerk, das unseren ganzen Körper durchzieht, tatsächlich spüren?
Ronald Steiner • Yogability
  • Dr. Ronald Steiner: MTC Atem, Bandha, Bewegung Sa+So 18./19. November 2023 (noch 8 Plätze)
    Wie wirken die Atemübungen des Yoga auf unseren Körper und Geist? Lerne, wie Du gezielt Techniken des Pranayama einsetzen kannst, um zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden zu gelangen. Es werden dazu verschiedene Themen aus der Anatomie und Physiologie der Atmung besprochen und die praktische Bedeutung für Deine Yogapraxis erarbeitet. Das Spektrum reicht dabei von Atemwegserkrankungen bis hin zur Interaktion von Körperhaltung und Atmung.

2024

Ronald Steiner • Yogability
  • Dr. Ronald Steiner: Masterclass Umkehr-Haltungen Fr 16. Februar 2024 (Anmeldung geöffnet)
    Die klassischen Umkehrhaltungen des Ashtanga Yoga – Kopfstand und Schulterstand – strahlen eine magische Schönheit aus. In diesem Workshop tauchst Du in den meditativen Bewegungsfluss des Ashtanga ein und lernst systematisch diese komplexen Haltungen bewegungsphysiologisch sinnvoll auszuführen.
Ronald Steiner • Yogability
  • Dr. Ronald Steiner: MTC Alignment Sa+So 17./18. Februar 2024 (Anmeldung geöffnet)
    Die anatomisch korrekte Ausrichtung des Körpers in den Körperhaltungen (Asana) und bei Bewegungen (Vinyasa) wird als Alignment bezeichnet. Alignment hat im Ashtanga Yoga lange Tradition, ist jedoch auch für andere Yogarichtungen direkt umsetzbar und nützlich.
Eberhard Bärr • Yogability
  • Eberhard Bärr: Innere Ruhe in Zeiten äußerer Unruhe Sa+So 9./10 März 2024 (Anmeldung geöffnet)

    Auf äußere Unruhen in der Welt habe ich einen sehr beschränkten oder oft gar keinen Einfluss. Wann immer ich mir in schwierigen Situationen innerer Unruhe bewusst werde, eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten. Durch diese Bewusstheit eröffnet sich die Erkenntnis einer Freiheit, dass aüßere Unruhe nicht zwingend zur inneren Unruhe führen muß. Diese Freiheit wird zunächst unter den Idealbedingungen der Yogapraxis oder mit Hilfe von Weisheitstexten erforscht um dann alltagstauglich zu werden.

Ranja Weis • Yogability
  • Ranja Weis: Yin & Yang - Weiblichkeit und Männlichkeit Sa 1. Juni 2024 (Anmeldung geöffnet)

    Was bedeuten Yin, das weibliche Prinzip, und Yang, das männliche Prinzip, eigentlich konkret? Und wie können wir dieses alte Wissen auf unsere Beziehungsebene übertragen, so dass es hilfreich und unterstützend ist? Was ist überhaupt die Basis einer harmonischen Beziehung, zu uns selbst und zu unserer/m Partner/in? Was finden Frauen bei Männern anziehend und umgekehrt? Diesen und weiteren Fragen, die heute viele Menschen bewegen, werden wir in diesem Workshop nachgehen.

Ronald Steiner • Yogability
  • Dr. Ronald Steiner: Masterclass Happy Hips Fr 11. Oktober 2024 (Anmeldung geöffnet)
    Die sogenannten „Hüftöffner“, also Übungen, die die Hüfte mobilisieren und flexibler machen sollen, sind fast schon ein so fester Bestandteil der Yogapraxis wie die Sonnengrüße oder das Anfangs- und Endmantra. Auch bei den Teilnehmern rangiert der Wunsch „mehr Beweglichkeit in der Hüfte“ meist ganz oben, wenn man sie nach ihrer Motivation fragt Yoga neu zu beginnen oder regelmäßig zu üben.
Ronald Steiner • Yogability
  • Dr. Ronald Steiner: MTC Hüfte und Becken Sa+So 12./13. Oktober 2024 (Anmeldung geöffnet)
    Die anfangs komplex anmutende Anatomie und Bewegungsmöglichkeiten der Hüfte werden erarbeitet, sowie die Möglichkeiten mit der Hüfte aus anatomischer Sicht im Yoga zu arbeiten. Auch häufige Beschwerden im Hüftgelenk werden angesprochen.

Wochenpost abonnieren?

Erhalte immer montags den aktuellen Kursplan. Bleibe up to date mit unseren Veranstaltungen.

    Verified by MonsterInsights