KURSPLAN BOCHUM
KURSPLAN HERDECKE
NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN
-
Workshop Trauma- sensibles Yoga 08.02.2025 14:00 - 16:00 Uhr
In diesem Workshop möchte ich den Teilnehmenden einen kleinen Einblick in die traumsensible Yogapraxis und -Theorie geben.
Dabei beschäftigen wir uns nicht mit dem Offenlegen oder der Aufarbeitung jedweder Traumatisierungen oder Erlebnisse, sondern lernen Möglichkeiten zum Wahrnehmen und Einnehmen, des eigenen Körpers kennen.
Unser Geist und unser Körper sind von Natur aus eng miteinander verwoben. Jede Erfahrung, die wir im Leben machen, alles was wir hören, was wir sehen, was wir fühlen, erleben wir gleichermaßen mit Geist und Körper. Emotionale Inhalte werden in unserem Gewebe gespeichert. Ganz nach dem englischen Ausdruck “We store our issues in our tissues”.
Wir werden über theoretische Grundlagen der traumasensiblen Herangehensweise an den Yogaunterricht sprechen und darüber, welche Unterschiede zu regulären Klassen vorliegen. Außerdem werden wir wahrnehmungsorientierte Wege in die Entspannung ergründen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Erdung, und natürlich auch Asanapraxis integrieren.
-
Vollmondzirkel mit Elina und Martin 09.02.2025 18:00 - 20:30 Uhr
Der Vollmond symbolisiert Fülle und Klarheit – perfekte Bedingungen, um in dich selbst hineinzuhören und deine innere Balance zu stärken.
Zu Beginn wirst Du im Vollmondzirkel von Martin in eine tiefe Entspannung geführt, in Yoga Nidra, den yogischen Schlaf, in einen Zustand zwischen Wachen und Träumen. Im Anschluss beginnen wir dann mit Journaling, einer kraftvollen Methode, um Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Einsichten zu gewinnen. Danach leitet dich Elina durch eine geführte Meditation, die dir hilft, dich tief mit deinem inneren Selbst zu verbinden und deine Intuition zu stärken.
Wir werden auch Achtsamkeitsübungen mit ätherischen Ölen praktizieren, um Körper und Geist zu harmonisieren. Diese Düfte fördern nicht nur die Entspannung, sondern unterstützen auch deine Achtsamkeitspraxis.
Zum Abschluss gibt Elina ein regenerierendes Soundbath, bei dem die Klänge dich in eine tiefere Entspannung führen und helfen, Stress abzubauen.
-
Bhakti Bliss – Sacred Singing 18.01.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Entdecke die Magie des Kirtan!
Experience the bliss of Bhakti: Gemeinsam singen und den Geist zur Ruhe bringen!
Kirtan ist eine kraftvolle Praxis des gemeinsamen Singens, die im Bhakti-Yoga – dem Pfad der Liebe und Hingabe – tief verwurzelt ist.
Beim Kirtan singen wir Mantras, kurze und kraftvolle Wortfolgen in Sanskrit, die den Geist beruhigen und das Herz öffnen.
Es geht nicht um Perfektion, sondern um die Erfahrung von Verbindung, Loslassen und innerer Balance.
Beim gemeinsamen Singen entsteht eine besondere Energie, die nicht nur unseren Geist klärt, sondern auch unseren Körper auf feinstofflicher Ebene berührt.
Die Schwingungen der Mantras helfen, eine tiefe Entspannung zu erreichen und die Verbindung zu uns selbst und anderen zu spüren.
-
Kakaozeremonie mit Soundbath 19.01.2025 17:30 - 19:30 Uhr
Eine Kakaozeremonie ist ein heiliges Ritual. Wir begeben uns gemeinsam in die wärmenden Arme von Mama Kakao und lassen uns anschließend mit den Klängen von schamanischen Trommeln, tibetischen Klangschalen, Feng Gongs und weiteren heilsamen Frequenzen treiben.
Dem Kakao wird eine Herz öffnende und heilende Wirkung beigemessen. Im schamanischen wird der Geist der Pflanze als eine tröstende und liebevolle Natur beschrieben, die uns emotional öffnet und uns in unser Inneres Blicken lässt. Dabei trägt der Kakao dich sanft und hält dich, schenkt dir Wärme. Das Soundbath unterstütz diesen Prozess und öffnet den Raum für das wesentliche. Es schafft die Präsenz, die wir brauchen, um zu fühlen, zu sein, zu regenerieren und zu heilen.
-
Chakra Harmony - your journey to inner balance mit Stefania 6 Termine Zeitraum: 26.10.24 - 05.04.25 12:30-14:30 Uhr
In dieser Reihe laden wir Dich ein mit Stefania eine magische Reise durch den energetischen Körper zu unternehmen. An sechs aufeinanderfolgenden Terminen, werden wir uns in je 120 Minuten, mit den sieben wichtigsten Chakren, den subtilen Energiezentren unseres Körpers, beschäftigen und lernen, sie mit verschiedenen Yoga-Techniken zu aktivieren und auszugleichen. Dabei greifen wir auf die vielfältige Schatzkiste des Yoga zurück – von atemgeführter Asana, Pranayama, Meditation bis hin zu Mantra und Mudra.
Mach dich bereit für eine spannende Reise durch deinen Energiekörper – vom Groben ins Feine, aus deinem Kopf in deinen Körper – zurück zum bewussten Fühlen und Erleben in völliger Ausgeglichenheit.
-
Svenja Wilke: 5-teilige Expert Class: Die Kunst der Berührung 07.12.2024 - 08.11.2025
Teacher Training mit Zertifikat, auch einzeln buchbar. Lerne wie Du Deine Schüler*innen durch Deine Hände unterstützen kannst. Ein praxisorientierter Workshop, der Dir viel Sicherheit beim Adjustmenten vermittelt und Dir fundierte Techniken zeigt. Svenja zeigt Dir, wie Adjustments aus osteopathischer Sicht wirken sowie eine Auswahl an passenden osteopathische Techniken.
-
Dr. Ronald Steiner: Masterclass 2. Serie - ganz sanft Fr 21. Februar 2025 17:00-21:00 Uhr (Anmeldung geöffnet)
Ashtanga Yoga ist eine vom Atem getragene bewegte Meditation. Dieser innere Aspekt der Praxis geht leider oft hinter einer sportlich dargestellten Oberfläche unter. Es scheint dann als wäre bereits die erste Serie des Ashtanga Yoga nur für Super-Sportler geeignet – die zweite Serie sogar nur für Übermenschen. Ronald gibt Dir einen Zugang zur Ashtanga Praxis, in dem die vom Atem getragene bewegte Meditation für Dich erfahrbar wird. Gerade die zweite Serie zeigt sich so in einer erstaunlichen Sanftheit. Die Bewegungen werden auf diese Weise simpel und erstrahlen in ihrer majestätischen Schönheit.
-
Dr. Ronald Steiner: MTC Faszien Sa+So 22./23. Februar 2025 (Anmeldung geöffnet)
Faszien: ein Netzwerk aus Bindegewebe, das unseren ganzen Körper durchzieht. Erfahre, welche Funktionen diese auf den ersten Blick unscheinbare Struktur hat und wie Du sie für Deine Yogapraxis nutzen kannst.
-
Anna Trökes: Einführung in die Yoga-Meditation Sa+So 8./9. März 2025 (Anmeldung geöffnet)
Obwohl im Westen der Körper mehr und mehr im Vordergrund der Yogapraxis steht, ist doch die Meditation seit je ein wesentlicher Bestandteil wie auch Ziel des Übungsweges. Es ist inzwischen recht gut erforscht, wie außerordentlich günstig sich die Meditation auswirkt, um uns darin zu unterstützen, Stress abzubauen und den Geist nachhaltig zu stabilisieren.
Wochenpost abonnieren?
Erhalte immer montags den aktuellen Kursplan. Bleibe up to date mit unseren Veranstaltungen.