Herzlich willkommen bei Yogability!

Wir sind Deine Yogaschulen in Herdecke und Bochum und bieten täglich ganzheitlichen und dynamischen Yoga-Unterricht und Yogalehrer-Ausbildungen nach Dr. Ronald Steiners AYI® Methode (200h AYA & 500h AYA). Dazu Hatha Vinyasa Parampara Yoga, Vini Yoga, Jivamukti Yoga, Yoga Nidra, Yin Yoga und mehr. Regelmäßige Workshops mit  Dozenten aus dem In- und Ausland, viele davon exklusiv im deutschsprachigen Raum. Komm auf die Matte – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

KURSPLAN BOCHUM

KURSPLAN HERDECKE

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

  • Magische Weiblichkeit, Shakti Healing & Yoga 19.06. & 06.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr

    Es gibt gerade in der Welt nichts wichtigeres als Frauen die mit Ihrer weiblichen Kraft, ihrer Shakti-Energie verbunden sind. In diesem Workshop werden wir uns gemeinsam auf eine Reise unserer Sexuellen Energie begeben, geschützt im Kreise anderer Frauen. Über Meditation und Yoga tasten wir uns langsam heran an tantrische und taoistische Atemübungen die dir die Kraft deiner Sexuellen Energie zeigen. Wir lassen Innere Blockaden in der Begegnung miteinander los um am Ende bei unserem individuellen magischen Ausdruck von Göttlichkeit anzukommen.
    Für mehr Infos folge dem Link;)

  • Hanuman Workshop (extended) So 22.06.2025 14:00 - 17:00 Uhr

    Egal ob Hanumanasana (Spagat) eine für dich scheinbar unmögliche Herausforderung darstellt oder eine sehr willkommene, dieser Workshop ist für dich. Die Stunde ist sehr untypisch für eine, an deren Ende du dich in den Spagat wagst, da wir in diesem Workshop unsere Beinrückseiten kaum „dehnen“, sondern diese und alle anderen betroffenen Körperpartien mir sehr speziellen Übungen vorbereiten.

    Diese wenig fließende, aber dennoch sehr fordernde Klasse bedient sich Techniken aus der Physiotherapie, die unter anderem in der Reha, nach Verletzungen genutzt werden, um die Range of Motion dauerhaft zu verbessern.

  • Workshop mit Lars: Bandhas - Atem & Alignment So 06.07.2025 13:00 - 16:00 Uhr

    Die Bandhas in Atem und Bewegung

    In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Bandhas (energetische Verschlüsse) ein. Du wirst den Unerschied der Nutzung der Bandhas kennenlernen, einmal was Pranayama betrifft und was deine Asana Praxis betrifft.

    So werden wir verschiedene Übungen zu den Bandhas machen welche dann in einer Praxis von Asana und Pranayama erlebt werden können.

    Wir schauen uns an was auf energetischer als auch auf anatomischer Ebene passiert und wie du die Bandhas und den Atem als Tool nutzen kannst um Deine Praxis zu transformieren. Lerne Mula Bandha, Uddiyana Bandha und Jalandhara Bandha kennen und sinnvoll zu nutzen, wir freuen uns auf Dich!

  • Vollmondzirkel mit Elina und Martin 13.07.2025 18:00 - 20:30 Uhr

    Der Vollmond symbolisiert Fülle und Klarheit – perfekte Bedingungen, um in dich selbst hineinzuhören und deine innere Balance zu stärken.

    Zu Beginn wirst Du im Vollmondzirkel von Martin in eine tiefe Entspannung geführt, in Yoga Nidra, den yogischen Schlaf, in einen Zustand zwischen Wachen und Träumen. Im Anschluss beginnen wir dann mit Journaling, einer kraftvollen Methode, um Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Einsichten zu gewinnen. Danach leitet dich Elina durch eine geführte Meditation, die dir hilft, dich tief mit deinem inneren Selbst zu verbinden und deine Intuition zu stärken.

    Wir werden auch Achtsamkeitsübungen mit ätherischen Ölen praktizieren, um Körper und Geist zu harmonisieren. Diese Düfte fördern nicht nur die Entspannung, sondern unterstützen auch deine Achtsamkeitspraxis.

    Zum Abschluss gibt Elina ein regenerierendes Soundbath, bei dem die Klänge dich in eine tiefere Entspannung führen und helfen, Stress abzubauen.

  • Yin Yoga & Klangschalen-Massage So 20.07.2025 13:30 - 15:30 Uhr

    Erlebe eine ganz besondere Verbindung von sanftem Yin Yoga und einer intensiven Klangmassage, liebevoll kreiert von Cyra & Elina. In dieser einzigartigen Kombination legen wir tibetische Klangschalen gezielt auf deinen Körper, sodass du jede Vibration nicht nur hörst, sondern als tiefe, heilsame Massage spüren kannst.

    Während du in den entspannenden Yin-Positionen verweilst, durchströmen dich die sanften Klänge, lösen Verspannungen und führen dich in eine wohltuende Stille. Als krönender Abschluss erwartet dich ein vierhändiges Soundbath, das dich in eine noch tiefere Entspannung trägt – ein Klangbad, das dich vollkommen ankommen lässt.

    Erlaube dir diese wertvolle Auszeit und erlebe die harmonische Verbindung von Klang und Entspannung.

  • Bhakti Bliss – Sacred Singing Sa 26.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr

    Entdecke die Magie des Kirtan!

    Experience the bliss of Bhakti: Gemeinsam singen und den Geist zur Ruhe bringen!

    Kirtan ist eine kraftvolle Praxis des gemeinsamen Singens, die im Bhakti-Yoga – dem Pfad der Liebe und Hingabe – tief verwurzelt ist.

    Beim Kirtan singen wir Mantras, kurze und kraftvolle Wortfolgen in Sanskrit, die den Geist beruhigen und das Herz öffnen.

    Es geht nicht um Perfektion, sondern um die Erfahrung von Verbindung, Loslassen und innerer Balance.

    Beim gemeinsamen Singen entsteht eine besondere Energie, die nicht nur unseren Geist klärt, sondern auch unseren Körper auf feinstofflicher Ebene berührt.

    Die Schwingungen der Mantras helfen, eine tiefe Entspannung zu erreichen und die Verbindung zu uns selbst und anderen zu spüren.

  • Animal Moves - Stabilität, Mobilität und funktionelle Bewegungsflows So 31.08.2025 13:00 - 15:30 Uhr

    Entdecke, wie sich natürliche Bewegungen – inspiriert von Tierbewegungen und Bodyweight-Training – spielerisch und kraftvoll anfühlen. Du trainierst Beweglichkeit, Balance und Körperspannung außerhalb deiner Routinen und erlebst, wie sehr dir das auch in deiner Yogapraxis zugutekommt: Du wirst stabiler, flüssiger und bewusster in der Bewegung.

    Wir starten mit einem lockeren Warm-up, mobilisieren Gelenke und bereiten den Körper auf neue Bewegungsmuster vor. Danach üben wir kraftvolle Flows, bei denen du deinen Körper intensiv spürst – ganz ohne Ortswechsel. Zum Schluss wird’s dynamisch: Mit tierisch inspirierten Moves kommst du ins Schwitzen – aber immer mit Spaß und Augenzwinkern.

    Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur bequeme Kleidung, Offenheit und Lust auf Bewegung auch abseits der Matte.

  • Dr. Ronald Steiner: AYI® Ashtanga Masterclass Backbends Fr 19.09.2025 2025 17:00-21:00 Uhr (Anmeldung geöffnet)

    Rückbeugen führen Dich tiefer in die energetischen Aspekte des Yoga, weiterhin können durch sie auch emotionale Blockaden gelöst werden.

    Vom Körper zu den Gefühlen

    Rückbeugen eröffnen zunächst unbekannte Bewegungsmuster. Sie sprechen Bereiche unseres Körpers an, zu denen wir im Alltag oft wenig Zugang haben. Dabei drehen wir das „Innen“ nach „außen“. Diese oft als „Herzöffner“ bezeichneten Haltungen wirken daher tief in unseren Emotionen. Sie können uns helfen, uns neu und ganzheitlicher zu erleben.

    Genau darum geht es in diesem Workshop. Wir beugen uns nach hinten und erleben, was diese Haltungen in unseren Gefühlen und unserem Erleben bewirken. Dann können wir uns Schritt für Schritt weiter hineingeben und schließlich – neben körperlicher Herausforderung – die große Weite erleben.

    Rückbeugen spielen eine zentrale Rolle, wenn wir im Ashtanga Yoga weiter in die Praxis eintauchen. Der Schritt von der ersten in die zweite Serie ist auch ein Schritt von Vorbeugen zu Rückbeugen. Die Praxis wird dann tiefer. Wir arbeiten nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Dieser Workshop hilft diesen Prozess zu verstehen.

    Für wen ist diese Masterclass geeignet?

    Du bist hier herzlich willkommen Ashtanga Yoga neu kennen zu lernen. Doch auch als erfahren Übender wirst Du viele neue Techniken und Details lernen. So kannst Du entweder neu in die 2. Serie eintauchen oder diese besser für Dich anpassen. Entdecke die Schönheit der 2. Serie und erlebe, wie Du ihre wohltuende Wirkung auch auf ganz sanfte Weise genießen kannst.

  • AYI® MTC mit Dr. Ronald Steiner: Schulter & Schultergürtel Sa+So 20./21.09.2025 (Anmeldung geöffnet)

    Schulter und Schultergürtel sind der Gelenkkomplex mit dem größten Bewegungsspielraum im menschlichen Körper. Erfahre, wie Du mit Deiner Yogapraxis Deine Gesundheit erhalten und wieder herstellen kannst.

    Die Stellung der Schultern und Schulterblätter beeinflusst unsere Körperhaltung als Ganzes. Sie kann daher nicht isoliert betrachtet werden, sondern wir sehen sie in einem größeren Zusammenhang. Durch einseitige Belastung, Überlastung, Unterforderung oder Fehlhaltung kann es zu Schmerzen an der Schulter selbst, aber auch an scheinbar entfernten Orten, wie dem Rücken oder dem Nacken kommen. Hier können wir Yoga effektiv einsetzen und über gezieltes Üben die Schultern neu ausrichten, aber auch stabilisieren. Das Yoga hat hohe Ansprüche an die Schulter, denn Du stützt Dich auf Deine Arme und bewegst sie in ihrem maximalen Umfang. Genaue Kenntnisse der Anatomie und effektive Umsetzung dieses Wissens in die Yogapraxis sind essentiell für ein gesundes Üben und Unterrichten.

  • Anna Trökes: Mit Yoga zur vegetativen Balance Sa+So 22./23.11.2025 (Anmeldung geöffnet)

    Mit Yoga zur vegetativen Balance

    Der Alltag mit seinen vielfältigen Anforderungen kann uns immer wieder ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen. Lassen wir diesen Kräften ihren Lauf, dann kommen sowohl Geist als auch Körper zunehmend aus der Balance. Es kommt zur so genannten »vegetativen Dysbalance«, die sich zum Beispiel in Erschöpfung (bis hin zum Burnout), Rückenschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und sogar auch Allergien äußern kann.

    Wenn wir jedoch lernen, regelmäßig und früh genug gegenzusteuern, dann können die Regulationskräfte unseres Organismus immer wieder alles schnell und zuverlässig ausbalancieren. Der Yoga hat im Laufe der Jahrtausende eine Vielzahl von Übungen entwickelt, die helfen, uns von zu viel Druck und Anspannung zu entlasten, wieder tief durchzuatmen und den aktiven Ast des vegetativen Nervensystems (den Sympathikus) wirksam abzubremsen. Daneben schenkt uns der Yoga alltagstaugliche Konzepte, die sehr bewährt sind, um den Geist darin zu unterstützen, wieder ruhig, stabil und belastbar zu werden.

Wochenpost abonnieren?

Erhalte immer montags den aktuellen Kursplan. Bleibe up to date mit unseren Veranstaltungen.